Mundhygiene
Gesunde und gepflegte Zähne ein Leben lang!

Prophylaxe (professionelle Zahnreinigung) erfolgt in unserer Zahnarztpraxis durch sanfte und zugleich gründliche Intensivreinigung der Zahnoberflächen, -zwischenräume und Zahnfleischtaschen. Durch die regelmäßige Politur werden nicht nur krankmachende Keime von den Zähnen entfernt, sondern die Oberfläche so geglättet, dass sie zu Hause wesentlich leichter zu reinigen ist. Dadurch werden Ihre Zähne weniger stark von Bakterien besiedelt. Hierdurch verringert sich das Risiko von Karies und Parodontose.
Durch die anschließende Fluoridierung wird der Zahnschmelz zudem effektiv gehärtet, um weiteren Zahnschäden vorzubeugen. Sie spüren nach der Prophylaxe ein angenehmes Frischegefühl!
Prophylaxe bildet daher einen Schwerpunkt in der Zahnarztpraxis Dr. Ehlers.

Prophylaxebehandlungen bei Kindern und Erwachsenen sind dann besonders wirkungsvoll, wenn der Patient perfekt über seine Mundgesundheit aufgeklärt und mit der Pflege seiner Zähne vertraut ist. Bestandteil unseres Prophylaxekonzeptes ist daher ein Mundhygienetraining, welches unsere Patienten bei der Auswahl optimaler Hilfsmittel unterstützt.
Durch eine sorgfältige Mundhygieneinstruktion erfährt der Patient nicht nur Tipps zur optimalen Zahnpflege sondern auch regelmäßige Motivation. Sie möchten mehr über die richtige Zahnpflege erfahren? Fragen Sie uns – wir zeigen Ihnen, welche Technik für Sie die richtige ist! Wir sind Experten zum Thema "Prophylaxe".
Das Ergebnis der Reaktion unseres Immunsystems auf die Bakterien ist Zahnfleischbluten, Taschenbildung, Zurückgehen des Zahnfleisches und schließlich Lockerung und Verlust der Zähne. Eine konsequente Parodontitis-Behandlung wirkt sich nicht nur positiv auf die Zahngesundheit aus, indem der Gewebsverlust aufgehalten wird, sondern auch schützend auf Herz und Gefäße.
Mittlerweile gilt es als gesichert, dass entzündliche Zahnbetterkrankungen einen Risikofaktor für Erkrankungen wie Schlaganfall, Herzinfarkt und sogar Frühgeburten darstellen können.

Auf blutige und schmerzhafte Eingriffe mit dem Skalpell kann so in den meisten Fällen verzichtet werden.
Nach einer Parodontitisbehandlung schließt sich die Prophylaxe zum lebenslangen Zahnerhalt an.